Kletterkurs – Jugend „Basis“ (11 – 14 Jahre)

Nach der Teilnahme am Jugendkletterkurs „Basis“ ist der Jugendliche so weit in die Welt des Kletterns eingetaucht, dass – mit eurer Unterstützung – ein sicheres und bewusstes Klettern / Bouldern in der Halle möglich ist.

Mit allen Jugendlichen wird gebouldert, am Selbstsicherungsautomat und am Toprope (Seil) geklettert.

Unser gemeinsames Ziel ist es, den Jugendlichen die Grundlagen des Kletterns zu vermitteln und die Freude an der Bewegung in den Vordergrund zu stellen.

5 Einheiten zu je 1,5 Stunden = 7,5 Stunden

Termine auf Anfrage

  • Erklärung der Kletter- und Boulderregeln
  • Korrekte Nutzung der Kletterausrüstung
  • Partnercheck
  • Koordinationsübungen
  • Klettern am Toprope
  • Klettern am Selbstsicherungsautomaten

€ 130.-

  • der Betrag ist bitte am Kurstag, vor Kursbeginn, bei der Kassa zu bezahlen.
  • inkl. Eintritt in den Kletter- und Boulderbereich während der Kurszeiten, Kursgebühr sowie Verleihmaterial – bitte vorab die benötigte Schuhgröße bekanntgeben

min. 4 Jugendliche, max. 9 Jugendliche

Liebe Kursteilnehmer,

wir freuen uns, mit euch den Jugendkletterkurs „Basis“ im KLE-SCH durchzuführen.

Der Kurs ist ein Aufbaukurs, das heißt bei dem Kurs wird wöchentlich eine Einheit zu je 1,5 Stunden angeboten und somit dauert dieser Kurs insgesamt 5 Wochen.

Bitte für den Kurs bequeme und sportliche Kleidung anziehen.

Unter 14 Jahren ist Klettern und Bouldern (außerhalb der Kurszeiten) in der Halle nur mit einer Begleitperson möglich.

Sollte die zukünftige, erwachsene Begleitperson selbst noch über keinerlei Kletter- und Bouldererfahrung verfügen, möchten wir den Erwachsenen im ersten Schritt unser Schnupperklettern empfehlen (in diesen 2 Stunden streift ihr die wichtigsten Grundlagen der Kletter- und Boulderregeln sowie des Kletterns am Selbstsicherungsautomat). Im zweiten Schritt, um mit euren Kindern auch am Seil klettern zu können, bieten wir euch den Kletterbasiskurs an (in diesem Kurs erlernt ihr unter anderem das Klettern und Sichern am Seil / Toprope).

Für Begleitpersonen, die selbst nicht klettern möchten / können, jedoch ihre Kinder in der Kletterhalle begleiten / sichern möchten, bieten wir den Kurs „Eltern sichern ihre Kinder“ an, in dem die Begleitpersonen mit dem Klettern am Toprope inkl. Sichern und Ablassen vertraut gemacht werden, ohne selbst zu klettern.

Wir freuen uns auf die interessierten Jugendlichen und tolle, gemeinsame Stunden im KLE-SCH.

Euer Team vom KLE-SCH

Der Kursbetrieb findet unter Einhaltung der, zum Durchführungszeitpunkt gültigen Covid19 Regeln, statt.

Wir bitten alle Teilnehmer beim Auftauchen von Erkrankungssymptomen zu Hause zu bleiben. Ebenso bitten wir euch, falls ihr Kontakt zu einer infizierten Person hattet, daheim zu bleiben. Jedem Teilnehmer ist bewusst, dass eine Ansteckung mit dem COVID-19-Virus durchaus möglich ist und dieses Risiko selbst abzuwiegen hat bzw. akzeptiert dieses ausdrücklich mit der Teilnahme am Kurs.

Öffnungszeiten OSTERN 2025

Die Bereiche Klettern, Bouldern, Bogensport und das Café sind zu Ostern an folgenden Zeiten für euch geöffnet:

Freitag 18.4. von 15:00 bis 21:00

Samstag 19.4. von 10:00 bis 15:00

Sonntag 20.4. geschlossen

Montag 21.4. 15:00 bis 21:00

Das Kletterteam vom KLE-SCH wünscht allen 

Gästen frohe Ostern!